Einbau-Galerie
Unsere Installations-Datenbank bietet Ihnen die Möglichkeit, sich selbst über eine Auswahl einiger Installationen zu informieren.
Wählen Sie einfach das Fabrikat aus, das Sie Sie am meisten interessiert oder werfen Sie einen Blick auf unsere neuesten Installationen.
Jetzt 97 Fahrzeuge mit 616 Bildern Online !
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Fahrzeugen) | Seiten: 1 |
-
Audi Q5 2.0 TFSI
Installation vom 27.05.2013
Der Wagen
Audi Q5 2.0 TFSI, Zylinder/Ventile: 4/16, max. Leistung bei min-1: 132 kW (180 PS)/4000–6000, Hubraum: 1984 cm³, Leergewicht: 1795 kg, Beschleunigung, 0–100 km/h: 8,5 s, Höchstgeschwindigkeit: 210 km/h (14487)
Das Radio
Das Orginale OEM MMI wurde aus Integrationsgründen beibehalten. Mit High to Low Wandlern und einem Remote Control Adapter wurde (vom im Heck verbauten Verstärker) ein hochwertiges Chinch und Remote Signal gewonnen. Nun ist der Weg frei für die Integrierung eines neuen hochwertigeren Verstärkers.
Die Lautsprecher
Die OEM Lautsprecher (in den Front und Heck Türen) wurden durch die FOCAL PS165 ausgetauscht. Dieses 165mm Componentensystem bietet eine Musikwiedergabe auf höchstem Nivau. Dabei verschwindet es absolut unauffällig in den OEM Einbauplätzen und ist somit optisch nicht erkennbar. Die Türen wurden mit Bitumen zusätzlich verstärkt und somit die Vibrationen minimiert.
Der Hochtöner
Der neue Hochtöner der vorderen Lautsprecher wurde (optisch nicht zu erkennen) in den OEM Einbauplätzen platziert. Akustisch bietet er dort den besten Sound.
Verstärker & Subwoofer
Im doppelten Boden des Kofferraums wurde ein kompakter digitaler 6-Kanal Verstäker (JL Audio XD 600/6) und ein 6 Zoll Subwoofer (JL Audio 8W3) verbaut. Der Verstäker bietet starke 75 Watt RMS pro Kanal und ist eine klangliche Wucht. Die Kanäle 5 und 6 des Verstärkers wurden gebrückt (200Watt RMS) und dem Subwoofer zugeführt. Der 6 Zoll Subwoofer von JL Audio ist für seine Größe eine absolute Waffe und erzeugt ein Bassfundament, was man eigentlich nur von größeren Subwoofern kennt.
-
Audi Q5 Bj. 2012
Installation vom 09.02.2012
Das Fahrzeug
Audi Q5 2.0 TDI Baujahr 2012 Hubraum 1986 cm³ Leistung 105 kW (143 PS) Beleg 78450
Headunit
ein original Audi MMI Navigationssystem
Soundsystem
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einem Bang & Olufsen Soundsystem ausgestattet. Der Mittel- und Hochtonbereich der Anlage ist überragend, wobei der Tieftonbereich nicht so berauschend ist. Daher haben wir das System mit einem Subwoofer und einer Endstufe nachgerüstet.
Subwoofer / Endstufe
Das Gehäuse für den Subwoofer wurde speziell von uns angefertigt.
Subwoofer
Der Subwoofer ist im doppelten Boden des Kofferraumes platziert und nahezu unsichtbar.
Subwoofer
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts...
-
Audi A3 Cabrio
Installation vom 18.07.2011
Das Fahrzeug
Audi A3 Cabrio Bj.01/2009 Benzin 147KW/200PS Beleg
Das Frontsystem
Durch die guten Einbauplätze ist der Einbau des Frontsystems recht einfach. Wir haben uns für ein Ampire System entschieden. Wichtig ist die Türdämmung.
Das Frontsystem
Der Hochtöner ist unsichtbar eingbaut, hinter der original Blende.
Der Verstärker
Als Verstärker haben wir einen digitalen Eton Vierkanal Verstärker platzsparend in die Reserveradmulde verbaut. Der Verstärker hat genügend Leistung um das Frontsystem und den Subwoofer zu betreiben. Dank der eingebauten Frequenzweichen ist eine optimale Einstellung möglich.
Der Subwoofer
Normalerweise ist ein Subwoofer im Kofferraum bei einem Cabrio nicht möglich, da der Kofferraum bei Cabrios sehr gut abgedichtet ist, dadurch kommt recht wenig Bass im Innenraum an. Bei dem Audi ist das etwas anders, die Rücksitzbank ist um-klappbar und die Abdichtung des Kofferraums zum Innenraum ist nicht besonders gut. Aus diesem Grund haben wir uns für einen platzsparenden Reserveradsubwoofer entschieden. Der 25cm Ampire Woofer hat eine geringe Einbautiefe und macht in dem kleinem Gehäuse ordentlich Druck. Durch den Subwoofer ist auch bei offenem Verdeck der Bassdruck spürbar.
Der Subwoofer
Der Kofferraumboden wurde einige Zentimeter angehoben, somit verschwindet Subwoofer und Elektronik komplett unsichtbar in der Reserveradmulde.
Rückfahrwarner
Die Rückfahrwarner wurden von uns nachgerüstet und in Wagenfarbe lackiert.
-
Audi 80 Cabrio
Installation vom 04.05.2011
Das Fahrzeug
Audi 80 Cabrio Baujahr 1995 Zylinderzahl 6 Hubraum 2.770cm³ Leistung 128KW/174PS Beleg 72674
Headunit
Das Blaupunkt-Autoradio wurde aus optischen Gründen beibehalten.
Frontsystem
Die Lautsprecher auf dem Armaturenbrett wurden durch Hochwertige 2-Wege Coax Lautsprecher von Emphaser ausgetauscht. Die original Abdeckungen können beibehalten werden.
Hecksytem
In dem hinterem Seitenteil haben wir ein 16er 2-Wege Coax Lautsprecher eingebaut. Auch hier muss die Originalabdeckung nicht ersetzt werden. Wichtig ist das im Lautsprecherbereich gut gedämmt wird. Das Focalsystem macht einen schönen Mittelhochton und durch seine Größe den gewünschten Mid-Bass.
Verstärker/Endstufe
Als Verstärker haben wir einen Rodek 5-Kanal ausgewählt. Wir haben bei dem Verstärker die Möglichkeit über die Eingebaute Frequenz weichen aus den vorderen und hinteren Lautsprechern den tiefen Bass herauszufiltern, das ist bei den 10cm Frontlautsprechern sehr wichtig. Somit können auch hohe Lautstärken erzielt werden ohne das die Lautsprecher verzerren. Der 5.Kanal ist für den Subwoofer vorgesehen. Der Verstärker kann mit einer Basspegelfernbedienung ausgestattet werden um den Subwoofer der Musikrichtung anzupassen.
Subwoofer
Der Subwoofer ist das Herzstück der Anlage. Da bei einem Cabrio eine Subwooferkiste im Kofferraum nicht funktioniert weil im Innenraum von dem Bassdruck nichts ankommt haben wir bei diesem Audi einen 25cm Subwoofer Free-Air in dem Skisack verbaut. Dafür mussten kleine Blecharbeiten vorgenommen werden. Auch hier ist die Dämmung extrem wichtig. Der Subwoofer erzeugt einen schönen Tiefbass der bei höheren Lautstärken spürbar ist. Jetzt kann der Sommer kommen !!!!
-
Audi A3 S line Modell 2004 ++TEXTE++
Installation vom 21.03.2005
Das Fahrzeug
Baujahr 2004 Zylinderzahl 4 Hubraum 1.968 cm³ Leistung 103 KW SchaltgetriebeHeadunit & Multi-Media
Das Original-Radio wurde in das neue System integriert. Kino im Auto - Neben dem MP3-Tuner wurde ein Multi-Media System zur Wiedergabe von DVD-Filmen integriert.Das System besteht aus einem 1-Din DVD-Player und einem 7" TFT Aktiv-Matrix Display im 16:9 Format.Frontsystem
Subwoofer-Lösung
-
Audi A4 Cabrio 2002
Installation vom 10.03.2005
Audi A4 Cabrio Das Fahrzeug
Baujahr 2002 Zylinderzahl 6 Hubraum 2.976 cm³ Leistung 162 kW Max. Drehmoment 300 Nm Automatik 5-Gang
Audi A4 Cabrio Headunit
Das Original-Radio wurden gegen einen CD-Tuner von Pioneer ausgetauscht, der über entsprechende Vorverstärker-Ausgänge zur Ansteuerung der Endstufen verfügt.
Audi A4 Cabrio Front- & Hecksystem Lautsprecher
Als Frontsystem kommt ein 16cm Compo-System von JL-AUDIO in den original Einbauplätzen zum Einsatz. Die A4-Türe bietet gut positionierte Einbauplätze. Mit Hilfe eines entsprechenden Adapters lassen sich im unteren Bereich problemlos die Tief-Mitteltöner montieren. Im Spiegeldreieck findet sich Platz zur Montage des Hochtöners. Im Heck wurde in den original Einbauplätzen ein Coaxialsystem von JL-AUDIO installiert.
Audi A4 Cabrio Subwoofer
Für die Wiedergabe des Bassbereiches haben wir nach Kundenwunsch ein spezielles Gehäuse unter verwendung von GFK und einer speziellen Spachteltechnik angefertigt. Das Gehäuse ermöglicht die rück-wätig abgegebene Schall-Leistung der drei ESX 12" Woofer ohne Verluste durch die Skisack-Öffnung in den Innenraum zu leiten. Aufgrund der winkelförm-igen Anordnung der Woofer werden stehende Wellen im Kof-ferraum vermieden. Die Addition der rückwärtig und vorderseitig abgegebenen Schall-Leistung erzeugt im Innenraum des A4 einen Druck mit hohem Tiefbassanteil.
Audi A4 Cabrio Subwoofer-Montage
Zur Montage des Sub- Gehäuses wird im Bereich der Skisack-Öffnung ein Montage-Flansch angebracht.
Audi A4 Cabrio Subwoofer-Montage
Erstes Ausrichten der Gehäusebefestigungen am Montage-Flansch.Audi A4 Cabrio Subwoofer-Montage
Vormontage des Sub-Gehäuses und Prüfung des Verdeckmechanismus im Audi A4-Cabrio.
Audi A4 Cabrio Subwoofer-Montage
Das Gehäuse ist montiert. Es folgt die Montage der drei ESX-Woofer sowie der elektrische Anschluss.
Audi A4 Cabrio Endstufen & Elektronik
Die gesamte Hifi-Anlage wird von drei Endstufen mit entsprechender Leistung versorgt. Das Frontsystem wird über eine ESX 2-Kanal Endstufe betrieben. Für das Hecksystem steht eine 2-Kanal Kenwood zur Verfägung. Die drei 12"-Woofer werden über den ESX-Monoblock 1000D im Parallelbetrieb (1,5 Ohm) angetrieben. Zur Stabilisierung der Stromversorgung dient ein 1 Farad Puffer-Kondensator. Als Montageplatz wurde die Reserveradmulde gewählt, die mit einer Deckplatte mit integriertem Sichtfenster und Lüftern abschließt.
Audi A4 Cabrio Kofferraumausbau nach Installation
Kofferraum nach Komplett-Installation des Subwoofers und der Deckplatte mit Sichtfenster.
Zwei Lüfter in der Deck-platte sorgen für entsprech-ende Luftzirkulation die zur Kühlung der Endstufen notwendig ist.
Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Fahrzeugen) | Seiten: 1 |